Ja, du kannst ein ePub selbst erstellen. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Programme, die dir ermöglichen, dein Buch selbst zu...
Archive for category: 4. Buchsatz
Wie wird aus einem Manuskript ein Buch? Selbst ein eBook will schließlich formatiert und “schön gemacht” werden.
Hier zeigen wir dir, welche Möglichkeiten du hast, damit dein Manuskript langsam die Form eines Buches annimmt.
Wie du dein eBook vor digitalen Kopien schützen kannst
Su, , - Selfpublishing, 4. Buchsatz, 6. Veröffentlichung, eBook, Kopierschutz, 0Das man ein Printbuch an Freundinnen ausleiht, ist ganz normal. Bei einem eBook ist man irgendwie empfindlicher, wenn man...
Wenn du dein Buch in Canva setzen möchtest, solltest du dir vorher gut überlegen, wie du vorgehen möchtest. Sonst...
Wie du dein PDF-Workbook ausfüllbar machen kannst
Su, , 4. Buchsatz, eBook, PDF, Ratgeber schreiben, Sachbuchautor:in, ToolTipps, Workbook schreiben, 2Ein eBook ist der perfekte Weg, um das eigene Wissen sichtbarer zu machen – gerade wenn du Spezialist:in auf...
Welche eBook Dateiformate gibt es überhaupt? Wir stellen dir alle vor.
Su, , 4. Buchsatz, 6. Veröffentlichung, eBook, Entscheidungshilfe, ePub oder PDF, 1Die PDF ist wohl die bekannteste Lösung, wenn es darum geht, ein eBook zu veröffentlichen: Jede:r kennt das Dateiformat,...
ePub oder PDF: Welches ist das bessere eBook-Dateiformat für dein Buchprojekt?
Su, , 4. Buchsatz, 6. Veröffentlichung, eBook, epub, ePub oder PDF, PDF, 0Ich habe schon öfter Autorinnen und Autoren erlebt, die ihr eBook einfach nur als PDF veröffentlicht haben. Da spricht...
Wenn es an das Thema Buchsatz geht, kommt automatisch auch das Thema Buchlayout auf. Eine der grundlegendsten Fragen ist...
Es gibt zahllose Möglichkeiten, dein Buch zu veröffentlichen.
Aber in Wirklichkeit bietet es dir eine endlose Freiheit.
Genau diese endlose Freiheit wollen wir mit Book’n’Soul zeigen.
Mehr über uns gibt’s auf der Teamseite.