Das Lektorat ist der zweite große Schritt auf dem Weg zu deinem eigenen Buch! Du hast einen ersten – okay, vielleicht auch einen hundertsten – Entwurf deines Manuskripts fertig. Und jetzt? Wird überarbeitet! Aber keine Angst, dass macht auch Spaß.

Finde in dieser Kategorie heraus, wie du deinem Manuskript den letzten Feinschliff gibst.

AutorInnen Feedback

Lektorat Empfehlung professionell

Was uns bei unseren #Lektoraten besonders wichtig ist?Euren eigenen Stil hervorzuheben und nicht einfach “drüberzubügeln”. Denn macht der eigene Stil nicht so viele Lieblingsbücher aus?Für uns liegt die Besonderheit in einer Balance aus Lesbarkeit, Verständnis & eigenem Stil. Umso schöner ist, wenn wir dann solches Feedback bekommen – in...

WEITERLESEN

Gänsefüße oder Guillemets?

Eine Leserinnenfrage, die uns über Instagram erreicht hat:
Welche Satzzeichen darf man bei Dialogen benutzen? „Gänsefüße” oder auch >>Guillemets<<?

Unsere Antwort aus dem Lektorat:

Du darfst für Dialoge beide Varianten benutzen, wichtig ist selbstverständlich nur, dass du nicht innerhalb deines Buches abwechselst, sondern dich fest für eine Variante entscheidest.

Bei den Gänsefüßen achte darauf, dass du die deutsche und nicht die amerikanische Form verwendest:

„In Deutschland beginnt der Dialog mit Gänsefüßen unten.” “In Amerika mit Gänsefüßen oben.”

Die Pfeile – offiziell Guillemets genannt – werden vor allem verwendet, wenn ein Buch hochwertig und elegant wirken soll. Es ist eine Art, um eine gehobene Sprache auch optisch zu betonen.

Photo by Finn Mund on Unsplash

Das Exposé schreiben – Ein Erfahrungsbericht

Exposé für Roman schreiben

Früher oder später setzt sich jede:r Autor:in damit auseinander: das Exposé. Dabei muss es nicht unbedingt mit einer Verlags- oder Agenturbewerbung zusammenhängen. Exposés eignen sich auch besonders gut, um der Geschichte einen roten Faden zu verleihen. Aber gerade am Anfang erscheinen Pitch und Handlungsabriss wie der Endboss, der einen...

WEITERLESEN

5 Wünsche einer Lektorin

Zusammenarbeit mit Lektorat

Es gibt für mich nichts Schöneres als die Zusammenarbeit mit meinen Autor:innen. Ich lese neugierig erste Manuskriptentwürfe, freue mich über schöne Formulierungen und bin einfach gerne am Entstehungsprozess neuer Geschichten beteiligt. Damit euer Herzensprojekt auch für das Lektorat ein Herzensprojekt wird, möchte ich euch von fünf Wünschen erzählen, die...

WEITERLESEN

Was erwartet dich im Lektorat?

Was erwartet dich im Lektorat bookandsoul.de

Dein Manuskript nimmt langsam Form an und du beginnst über die nächsten Schritte auf dem Weg zur Buchveröffentlichung nachzudenken. Solltest du dein Buch lektorieren lassen? Und wo ist dabei der Unterschied zum Korrektorat? In diesem Artikel erkläre ich dir, was dich im Lektorat erwartet und wieso du diesen Schritt...

WEITERLESEN

©2023 KLEO Template a premium and multipurpose theme from Seventh Queen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account