Neues Jahr, neue Vorsätze – oder auch nicht. Franziska und Su stellen fest, dass sie beide als Autorinnen nicht mehr so gerne mit Vorsätzen arbeiten. Aber sie nutzen trotzdem Alternativen, um ihren Traum von eigenen Buch weiter zu verfolgen und zu visualisieren. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie...
Schreib uns bei Fragen hallo@booknsoul.de
Schreiben – so ein kleines Wort, doch so viele Themen haben damit zu tun! Hier findest du von einfachen Tooltipps bis hin zu mentalen und emotionalen Aspekten alles, was dir im Schreibprozess begegnen kann.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern!
Buchtitel schützen: Wie du dir deinen Traum-Titel vor der Veröffentlichung sicherst

Hast du ihn schon gefunden, den Traum-Titel deines nächsten Buches? Manchmal passiert es schon, wenn du eigentlich gerade noch bei der Recherche bist und noch gar nicht angefangen hast, an deinem Buch zu schreiben. Manchmal kommt er auch, wenn die Rohfassung steht oder du mitten in der Überarbeitung steckst....
Hast du Angst vorm Schreiben des zweiten Romans? 7 Tipps, wie du damit umgehen kannst

Egal, wie erfolgreich dein Romandebüt war – ob du hundert oder tausend Exemplare verkauft hast – du wirst sie kennenlernen: die Angst vorm Schreiben des zweiten Romans. Mein Debütroman ‚Mehrweh‘ zum Beispiel hat mir ausschließlich schöne Rezensionen beschert, viele Leser:innen berührt und begeistert. Mehr als einmal tauchte der folgende...
Motivation zum Schreiben: Was kannst du tun, wenn die erste Inspirationswelle abebbt? 3 Erste Hilfe-Tipps

Einfach so ist sie da – eine Idee. Eine ganz neue Geschichte kommt zu dir, während du beim Kochen, Abwaschen, Autofahren oder Duschen bist. Schnell schreibst du sie nieder und fühlst dich wie elektrisiert. „Das ist sie, das ist die Idee für mein Buch!“, ruft es in dir und...
Wie plane ich eine Geschichte?

Besonders am Anfang magst du dich vielleicht fragen: Wie fange ich an zu schreiben? Wie plane ich ein Buch? Die Strategien und Techniken sind vielfältig. Von der Schneeflockenmethode über die Sieben-Punkt-Strategie, von Excellisten bis hin zu groben Stichpunkten. Wir wollen dir einen Überblick über dieses Plot-Chaos bieten und auch...
Plotter oder Pantser? Wer hält den heiligen Gral

von Siiri Saunders und Laura Nieland „Wir sind alle Lehrlinge in einem Handwerk, in dem niemand zum Meister wird.“ Ernest Hemingway (1899 – 1961) Es gibt so viele Bücher auf dieser Welt. Und genauso, wie es unzählige Geschichten gibt, gibt es tausende Wege sie zu schreiben. Eines der polarisierendsten...
Routinen und Fokus beim Schreiben – Produktiver und fokussierter arbeiten –

Was braucht es, um ein Buch zu schreiben? Harte Arbeit und auch viel Zeit, oder?! Aber die hat nicht jeder. Neben dem Brotjob, Kindern und Haushalt dem Traum einer Veröffentlichung zu folgen, ist hart – aber nicht unmöglich. Was hilft, sind Routinen, die deinen Tagesablauf optimieren und dir somit...
Deinen Schreibfluss finden: Diese 5 Grundregeln solltest du beim Schreiben kennen

Du hast eine Buchidee, mit der du vielleicht schon eine ganze Weile ‚schwanger gehst‘? Uns erreicht oft die Frage, wo man beim Schreiben denn anfangen soll und wie man seinen Schreibfluss findet. Daher haben wir heute fünf Grundregeln für dich, die du beachten solltest, um ins Schreiben zu kommen...
Manuskript schreiben mit Word: 5 Tipps

Eine der ersten Fragen, die ich mir zu Beginn meines Autorinnen-Daseins gestellt habe, war: Wie schreibe ich so ein Manuskript überhaupt – also technisch gesehen? Nehme ich Word oder brauche ich besondere Software?
Du möchtest dein Buch fertig schreiben? 5 Gründe, warum ein Wörterziel dir dabei hilft

Ich starte direkt mit einem Geständnis: Eigentlich war ich nie ein Fan von so genannten ‚Wordcounts‘ beim Schreiben. Schlimmer noch: Ich habe Autor:innen heimlich (ein bisschen) verurteilt, die sich akribisch an selbstgesetzte Wörterziele hielten, nur weil sie in kurzer Zeit ihr Buch fertig schreiben wollten. „Heute wieder 3000 Wörter...

Es gibt zahllose Möglichkeiten, dein Buch zu veröffentlichen.
Aber in Wirklichkeit bietet es dir eine endlose Freiheit.
Genau diese endlose Freiheit wollen wir mit Book’n’Soul zeigen.
Mehr über uns gibt’s auf der Teamseite.
Kategorien
