Testleserinnen & Testleser – Wie du deine ersten Lesenden findest und deine Testleserunde organisierst.
18,00 € – 24,79 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Dein Buchbaby an erste Leserinnen und Leser in einer Testleserunde zu geben, ist einer der spannendsten und aufregendsten Schritte! Denn jetzt geht es hinaus aus dem stillen Kämmerlein in die weite Welt – und gerade deshalb sollte dieser Schritt gut geplant sein. Dabei ist ganz egal, ob du erstmal nur deine Familie und deinen Freundeskreis darum bittest oder direkt einen Aufruf startest, um “fremde” Testleser:innen zu finden.
Am wichtigsten ist, dass du für dein Buchprojekt passende Testleser:innen auswählst und ihnen klare Anweisungen gibst. Denn nur so bekommst du das Feedback, das du wirklich brauchst und das dir weiterhilft. Unser Workbook unterstützt dich dabei, genau das umzusetzen.
DEIN FAHRPLAN, UM DICH FÜR DEINE TESTLESERUNDE VORZUBEREITEN
Unser Workbook beantwortet folgende Fragen und hilft dir dabei, eine Testleserunde zu gestalten, mit der du dich wohlfühlst – und die dich weiterbringt:
- Wieso du Testleser:innen einbinden solltest
- Der richtige Zeitpunkt: Wann kommen Testleser:innen ins Spiel?
- Wer sollen deine Testleser:innen sein?
- Testleser:innen finden
- Erwartungen und Briefing im Einklang
- Das Feedback: Was beachten und was ignorieren?
- Recherchetipps, Links, Extras
CANVA-EXTRA, UM DEINE TESTLESERUNDE ZU PLANEN
In unserem Workbook teilen wir unsere Worksheets, Übersichten und Pläne als Canva-Designs mit dir, sodass du diese individualisieren und auf dein Buch und deine Testleser:innen anpassen kannst!
DAS SAGEN AUTORINNEN ZU UNSEREM WORKBOOK
Gut gefallen haben mir auch eure persönlichen Erfahrungsberichte und die eingeschobenen Zitate mit den Fotos. Das lockert das Ganze schön auf und man hat das Gefühl, dass Freunde „aus dem Nähkästchen plaudern“.
Sehr gut finde ich, dass ihr so ausführlich darauf eingeht, wann der richtige Zeitpunkt ist, Testleser ins Spiel zu bringen, und dass man sein Buch auch an Testleser geben kann, wenn man noch gar nicht fertig ist mit Schreiben. Irgendwie hatte ich zu Beginn meiner Autorentätigkeit abgespeichert, man sollte zumindest die Rohfassung fertig haben bevor das Manuskript rausgeht an Testleser. Könnte mir vorstellen, dass es vielen ähnlich geht. Ebenfalls gut, dass ihr konkrete Zahlen nennt, wie lange man den Testlesern Zeit geben sollte. Das war nämlich meine Befürchtung, dass ihr schreibt, das kann man nicht pauschal sagen, ist abhängig von Genre, Seitenzahl,… . Ich finde es aber gerade für Anfänger wichtig, eine Zahl zu haben, an der man sich orientieren kann. Da habe ich bei meinem ersten Buch nämlich lange überlegt, weil ich niemanden unter Druck setzen, andererseits aber auch nicht ewig auf die Rückmeldungen warten wollte. Das Kapitel zu LinkedIn fand ich sehr hilfreich, da ich das tatsächlich noch gar nicht auf dem Schirm hatte und zumindest für meinen Sachbuchbereich definitiv nutzen könnte.
Kerstin Mohr |@kerstinmohr.autorin
Ich habe mir das Workbook angesehen – toll. Sehr ansprechend, witzig, informativ, schönes Layout … MEGA!
Andrea Kern | @fairpublishing
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bieten wir unser Workbook als eBook an, das du dir bei Bedarf als print-at-home ausdrucken kannst. Wenn du deinem ausgedruckten Workbook dennoch ein Zuhause geben möchtest, schau dir unseren nachhaltig und fair in Deutschland produzierten Ordner an. Die beiden gibt es sogar im reduzierten Bundle!
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Größe | n. v. |
Variante | nur eBook, Bundle aus eBook und Ordner |